© Heike Musolf 6/2022

Kinderkathedrale 2025 - Unsere Stationen

Kinderkathedrale 2025

Noch gibt es keine Fotos, da die Stationen nach und nach entstehen. Der Psalm soll erlebbar werden, aber manche Verse gehören zusammen und werden deshalb zusammen an einer Station aufgegriffen (ir haben also weniger Stationen als Verse).
Nach und nach ergänzen wir mit Bildern...
Quelle: Heike Musolf 2/2025

Der Herr ist mein Hirte

  • Große Hirtenfigur mit Beutel für Sorgen: Standort Station nach finsterem Tal
  • Wettbewerb: Wieviele Hirten findest Du in der Kirche? Frage zu Beginn des Durchgangs.
  • Hirte und Hirtin: Beide sollen zu finden sein
  • Namensschilder basteln aus Holzschafen und Wäscheklammern oä. Diese könnten auch Nameskärtchen auf gedecktem Tisch sein.
  • Rolle Hirte/-in:
  • Was ist ein Hirte?
  • Was braucht er, um Hirte zu sein?
  • Was tut ein Hirte? Ernähren / Schützen / Führen und Leiten / Fürsorge schenken
  • Wer gehört zu seiner Herde?
  • Hund als Unterstützung / Helfer: Spielzeughunde

Mir wird nichts mangeln

Überfluss (Essen und Trinken passt besser zum gedeckten Tisch)
Zuwendung: Kuscheln: Kissen, Kuschelschafe
Wie sieht eine Welt aus, in der kein Mangel ist?
Was ist mir wichtig? (Bebt meinen Mangel)
Woran sollte es nicht mangeln?

Er weidet mich auf einer grünen Aue

  • Grüner Rasenteppich
  • Anderswelt: Häkelraum-Projekt: Nicht ganz in dieser Welt, eigene Welt und doch verbunden… In der Dreifuß-Stütze entsteht eine Kuschelhöhle
  • Hängematte
  • Blumen aus Paradies 2022 (gebastelt und gemalt) und Zubehör
  • Große Kissen
  • Platz zum Kuscheln und Spielen… Softbälle / Große Luftballons angebunden, damit sie nicht in andere Teile der Ausstellung fliegen
  • Essen und Trinken wegen Verschmutzung schwierig (besser am gedeckten Tisch)
  • Essblumen
  • Sonne aus Luftballon und Kleister
  • Erholung
  • Sich gut gehen lassen

Und führet mich zum frischen Wasser

Ich gebe Dir Kraft / erfrische Dich!
Was brauchst Du, wenn Du erschöpft bist? 
Was tut Dir gut?
Hier gibt es gute Erfahrungen (enger Zusammenhang mit grüner Au, gehört alles zusammen)
Der gesamte Wasser-Bereich muss mit Baufolie gut unterlegt / abgedichtet werden (Holzfußboden)
  • Wasserfall > 2m
  • Umschöpfen zum Bachlauf (mit Hand, Bechern, Eimern…) / Enten / Tücher zum Erfrischen (Waschlappen? Hygiene!)
  • Barfußpfad: Mit allen Sinnen erleben
  • Facienrollen / Massagebälle (viellicht such Engelbereich oder grüne Au)

Er erquicket meine Seele - Diese Station geht in den Stationen Grüne Au und Lebendiges Wasser auf

  • (Getränke und Erfrischungen am Altar)
  • Vogelgezwitscher, vielleicht Musik (Quelle? Und welche Musik? Kann nerven)
  • Spielen am Wasserfall / Bachlauf: Während des beaufsichtigten Rundgangs in Kleingruppen, wenn die Gruppe dort ist. Wenn alle Stationen besucht wurden auch freier Zugang
  • Spielen mit schwimmenden Enten / Bällen / Umschöpfen usw
  • Was ist erquicken? Für Kinder sicherlich spielen, weil sie sich dort vergessen und neu finden
  • Atem holen: Luft / Wind / Geist: Märchen von Fledermaus
  • Ist die Seele ein Organ? Wo im Körper sitzt es? Was ist eine gute Seele

Und führet mich auf rechter Straße

Barfußpfad (flache Blumenuntersetzer oder Schüsseln, pro genug für zwei Füße), selbst befallen mit vorhanden Material (Schafwolle, Kieselsteine, Gras, Stöckchen…)
  • Ein Sehender führt einen Blinden durchs Haus (EG) : Vorgemalter Parcour auf Fußboden.
  • Gott führt dich: Ich finde für Dich einen guten Weg
  • Was verunsichert?
  • Was gibt Sicherheit?
  • Wo hast Du Angst?
  • Was macht den Weg gut?
  • Der Hirte zeigt den guten Weg (stecken und Stab, die trösten), allein verläuft verirrt man sich
Diese Station ist eng verbundemit dem finstern Tal  

um seines Namens willen

  • Wie könnte man Gott nennen? Wie wird von ihm erzählt?
  • Geschichten von Gott vorlesen / selbst lesen (Tippi)
  • Gottes Namen malen (Holzbrettchen, Wandfarbe)… Weg der Gottesnamen bauen
  • Malen auf Papier an Pinnwänden sammeln
  • Gottes Namen ist Liebe, Fürsorge… zeigt sich im Segen
  • Er zeigt sich im Angesicht, das mich anlächelt / mir zugewendet ist, er kommt auf mich als Lächeln, Mut, Ermutigung
Diese Station ist eng verbunden mit dem gedeckten Tisch

Und ob ich schon wundert im finsteren Tal

  • Oltmann baut das finstere Tal
  • Anmalen mit Leuchtkreide: Stecken und Stab geben Orientierung im Finsteren
  • Außen wie Felsen, Ps. 23 in Bildern aufmalen
  • Ende: Der gute Hirte, empfängt die, die im Tal waren (oder besser Anfang? Er begleitet?)
  • Ich bin da, auch wenn Du mich nicht siehst
  • Hast Du im Dunkeln Angst? Was tröstet Dich dann? Und was brauchst Du? Mut machen, gute Worte, Licht, in Arm genommen werden, Kuscheltier, an der Hand geführt werden
  • Reicht Licht und Versprechen ausm, um getröstet durch das finstere Tal zu gehen?

Fürchte ich kein Unglück

  • Taschenlampe
  • Begleitung: mit oder ohne Gespräch? (siehe: Er führet mich auf rechter Straße…)  Stationen hier berühren lassen?
  • Am Ende Trost: Teddy, Schnuffeltuch… andere Menschen… grüne Au
  • Segensraum aus Engel wird hinter Hirte am Ausgang stehen
  • Sonnentor als Übergang zur Segnung

Du bist bei mir

  • Etwas zum Umhängen/ Aufsetzen: Selbst basteln zum Mitnehmen: Freundschaftbändchen - Kronen des Segens (Siehe Gedeckter Tisch): Tonpapierstreifen, selbst beklebt mit Blumen, Symbolen, passend für Kinderkopf zusemmgeklebt - Sterne mit Geschenkband - Band durch Perle und Knoten -  Hut - 
  • Fotoaktion mit Hüten (viele verschieden Hüte): Behütet
  • Vor oder nach dem finsteren Tal? - Trost / Begleitung

Dein Stecken und Stab trösten mich

  • Stecken = Stab als Leuchtzeichen im finsteren Tal
  • Wegzeichen: Gott ist wie Licht : Symbol für das was tröstet
  • Kinder können als Stab dienen - sich gegenseitig führen mit verbundenen Augen 
  • Mobile Slagline mit Stab laufen

Du bereitest vor mir einen Tisch

Ich lade Dich ein - Du feierst mich
  • Altar, für Kinder schön und reich gedeckt: bunt, Kerzen, Girlanden, Blumen
  • Überfluss, überquellen: Ich darf nehmen, was und soviel ich möchte
  • Was gehört auf eine Festtafel?
  • Essen und Trinken: Zimtschnecken, Apfelschnitze, Weintrauben, Minisalami, Käsewürfel, Brezelchen, Gummibärchen… Wasser in Karaffen / bunten Bechern
  • Parament mit 100 Schafen - Station zum selbstischen (filzen und kleben): Parament hängt, Kinder kleben ihr Schaf auf? (Es werden aber mehr als 100 Kinder kommen)
  • Namensschilder (Schafrohlinge bemalen und mit Namen beschriften, zum Anheften mit Wäscheklammer)
Das Angesicht der Feinde umgibt diesen guten Bereich - wieso kann ich das geschenkte genießen, wenn das böse mich finster anschaut?
Liebevolle, nette, freundliche Angesichter begegnen mir am Tisch. Wir schauen uns an und reden miteinander
Aaronitischer Segen
Das Angesicht Gottes leuchtet über mir (Baldachindach über Tisch, in der Mitte vielleicht ein freundliches Gesicht oder eine Sonne o.ä., die von innen leuchtet
Das Angesicht Gottes bleibt bei mir, liebe voll zugewendet: Symbol: Blumenkränzechen für die Köpfe (siehe Du bist bei mir)
Segenshandlung / Gebet / An den Händen fassen / Lied am gedeckten Tisch. Jeder nimmt jeden wahr.

Im Angesicht meiner Feinde

  • Große und kleine Masken / Fratzen , die rund um den gedeckten Tisch stehen / hängen und böse schauen
  • Bedrohliche Geräusche (wie klingen sie? Was sagen sie?) CD / Soundtrack?
  • Wer ist dieses böse? Krankheit, Schwäche, böse Mitmenschen, böse Erfahrungen, oder ich selbst für mich (Spiegel), das Internet
  • Das Böse tut mir weh
  • Es ist gemein / ungerecht
  • Neid (Denen geht es so gut)
  • Blickrichtung gegenseitig. Ich schaue es auch an… Allergie, Mathematik…
  • Wo ich geliebt werde, wird der Fein klein, schwach, kraftlos 
Eine einzige Station mit dem gedeckten Tisch

Du salbest mein Haupt mit Öl

Segensraum, abgetrennt durch Hänge-Engel
Gelbes Tuch als Abgrenzung zum Kirchenraum / Wand
Taufbecken (geschmückt) in Mitte
3 Throne mit Kronen
Bilderrahmen für Foto
Taufbaldachin mit Segensbändern als Dach

und schenkest mir voll ein

siehe gedeckter Tisch

Gutes und Barmherzigkeit werden mir folgen mein Leben lang

Kleine Kronen oder Kränze mit Blumen selbst basteln (gehen mit mir mit)
Salben mit Öl (siehe Segensraum)

und ich werde bleiben im Hause des Herrn immerdar

Eine Wohnung in der Stadt Gottes aussuchen (28 m lange Textilmalerei)

Aktivitäten

Basteln:
Holzschafe / Schafbroschen
Böser-Feind-Masken
Spinnen (gekämmte Wolle, Spinnräder oder Spindeln)
Weben auf Karton (zum Mitnehmen oder für ein Gemeinschaftsprojekt)) mit Rohwolle, gesponnener Wolle oä.
Rohwolle wie vom Schaf mit Verschmutzungen fühlen, vielleicht auskämmen
Wandbehang 99+1 Schaf (Filz auf Stoff geklebt)
Fenster malen: Schafherde (Saalfenster) und Schafe (Kirchenfenster)

Spüren:
Barfusspfad
Wasserlauf durch grüne Au
Wasserfall

Spielen:
Bauklötze (Stall Bauen)

Singen